SVD 2 : Spfr. Ittendorf-Ahausen 3:1 (1:1)
Zum Rückrundenauftakt in der Kreisliga B empfing die Reserve des SVD die Sportfreunde aus Ittendorf-Ahausen.
Nach einer mäßigen Wintervorbereitung konnte das Trainerduo Knisel/ Weissenrieder zumindest kadertechnisch aus dem Vollen schöpfen. Dementsprechend wurde vor dem Spiel ein Dreier für einen gelungenen Start in die Rückrunde gefordert.
Vor Torwart Kunze bildete Fischer T. mit Leberer die Innenverteidigung, die Außenverteidigerpositionen besetzten Fischer M. und Bentele. Als Doppelsechs agierte Mutter neben Capitano Hiestand und auf den Außen durften Weißmann und Zipfel in der Startelf ran. Die hängende Spitze übernahm Drittenpreis, während Gaupp in vorderster Front wie gewohnt für Unruhe sorgen sollte. Caspari, Grauel und Hafen nahmen vorerst auf der Bank Platz.
Ittendorf begann überraschend Ball- und Kombinationssicher, die SVD-Elf hingegen benötigte einige Minuten, um sich zu sortieren und die ersten ansprechenden Aktionen in der Offensive zu zeigen. Nachdem Gaupp kurz zuvor noch die erste größere Chance vergeben hatte, markierte er in Minute 13. den Führungstreffer für das Heimteam, nach Doppelpass mit Drittenpreis. Kurz darauf hatte Drittenpreis das frühe 2:0 auf dem Fuß, brachte den Ball nach starker Vorarbeit von Gaupp allerdings nicht im gegnerischen Gehäuse unter. Danach markierten die Gäste nach zwei misslungenen Klärungsversuchen der SVD Abwehr den Ausgleich (19.). Kunze war beim Gegentreffer aus kurzer Distanz machtlos. Das Gegentor zeigte Wirkung und die heiße Frühlingssonne, mangelnde Fitness sowie teilweise nicht nachvollziehbare Schiedsrichterentscheidungen taten ihr übriges zum weiteren Verlauf der ersten Hälfte. Erst behinderten sich Leberer und Weißmann gegenseitig nach einem Eckball und kurz vor der Pause wurde Gaupp im Strafraum klar getroffen, was unverständlicherweise als Vorteil für den im Abseits stehenden Leberer gewertet wurde.
Nach dem Seitenwechsel ergab sich ein anderes Bild. Einerseits zeigte das Gästeteam schon früh Müdigkeitserscheinungen, andererseits stellte die Heimelf die Räume besser zu und verbuchte schnellere Ballgewinne durch die konsequent aufrückende Viererkette, sowie die agilen Sechser. Vorerst wollte aber das Tor nicht fallen. Zuerst scheiterte Zipfel nach genialem Zuspiel von Hiestand am Gästetorhüter, anschließend verzog Fischer M. aus der Distanz und kurz darauf wurde Hiestands Pass auf Gaupp nach vorherigem Solo als Abseits gewertet. Die Gäste bedienten sich im Anschluss des Öfteren altbewährter Zeitschinde Methoden, konnten den verdienten erneuten Führungstreffer durch den eingewechselten Caspari allerdings nicht verhindern. Nach schnellem Zuspiel aus der Abwehr nahm Gaupp Tempo auf und seinen Pass verwertete Caspari in echter Stürmermanier ins lange Eck (82.).
Für Ittendorf ging nach dem zweiten Gegentreffer, wie die gesamte zweite Hälfte, nicht mehr viel nach Vorne. Stattdessen schob Gaupp, nach starker Flanke vom ebenfalls kurz zuvor eingewechselten Hafen, zum 3:1 Endstand ein (89.).
Die drei Punkte waren wichtig und der Sieg darf als gelungener Auftakt bewertet werden. Vor allem die Abwehrleistung und die Kompaktheit der Mannschaft machen Mut für die kommenden Aufgaben. Nächsten Samstag darf gegen die Reserve aus Salem allerdings schon deutlich mehr Gegenwehr im spielerischen Bereich erwartet werden.