Spielbericht Spfr. Owingen-Bill. 28.03.2016

Spfr. Owingen-Billafingen : SVD 1:3 (1:2)

Nach einigen Jahren „Pokalmisere“ hatte der SVD endlich wieder die Möglichkeit mit einem Sieg im Viertelfinale den Einzug in die Runde der letzten 4 und damit die Qualifikation für den nächstjährigen Verbandspokal zu sichern. Beim aktuellen Tabellendritten der Kreisliga A Staffel 3 wollte man außerdem nach dem durchwachsenen Auftritt zwei Tage zuvor beim FC Öhningen wieder etwas Wiedergutmachung betreiben. Angesichts des höheren Auswechselkontigent konnte man mit insgesamt 16 Spielern anreisen und etwas durchwechseln. Im Tor bekam Jan Kunze seine Chance, davor mit Fischer und Frank das bewährte Innenverteidigerduo. Auf den Außen begannen Biller und Seubert. Im Mittelfeld sollten Metzler und Linsenboll für Ordnung sorgen, flankiert von Steuer und Stumpf. Ganz vorne begannen Seubert D. und Rilli. 

Auf der holprigen Wiese war klar, dass ein sauberes Kombinationsspiel für beide Teams nicht in Frage kommen würde. Von Beginn an spielten beide Teams mit offenem Visier und so hatten die jeweiligen Offensivreihen oft sehr viel Platz um zu kontern. Es dauerte aber einige Zeit bis zu den ersten echten Chancen. Zunächst hatten Gastgeber Pech, als Fischer im letzten Moment an den Außenpfosten klärte und danach gleich zwei Mal Probleme damit eine sehr aussichtsreiche Konter-Situation sauber zu Ende zu spielen. Auf der anderen Seite hatte Seubert Pech, als er nach einem von Rilli verlängerten langen Ball den Torhüter bereits umkurvt hatte, aber der Verteidiger kurz vor der Linie noch klären konnte. Nur wenige Minuten später machte er es dann besser und nach einem langen Ball konnte Rilli auf seinen Sturmpartner querlegen, der zum 0:1 abstaubte (25.). Auch in der Folge lief spielerisch beim SVD relativ wenig zusammen, wobei man in der Rückwärtsbewegung teilweise fahrlässig agierte. Torhüter Kunze, der Platz und die fehlende Abgeklärtheit verhinderten den Ausgleich. Auch der SVD war nach dem Tor jedoch dann etwas besser im Spiel und so erzielte Rilli nach einer herrlichen Einzelaktion mit einem satten Linksschuss das 0:2 (40.). Kurz vor der Pause kombinierte sich der Gastgeber dann geschickt durch die aufgerückte SVD Defensive und Eckstein traf souverän unter die Latte zum Anschlusstreffer. Linsenboll testete dann kurz danach noch den eigenen Keeper bei einem abgefälschten Flankenball, doch es blieb bei der knappen Führung. 

Nach der Pause stand der SVD defensiv etwas besser und ließ defensiv nur noch wenig zu. Zwar waren die Spfr. weiterhin bemüht, doch klare Torchancen gab es nur sehr wenige. Auf der anderen Seite tat der Gast jedoch ebenfalls nicht mehr als nötig und so entwickelte sich ein Spiel mit vielen langen Bällen auf beiden Seiten ohne echte Highlights. Die beste Chance vergab Borrs der einen Schuss seines Teamkollegen ganz knapp am Tor vorbei abfälschte. Im weiteren Spielverlauf gab es keine weiteren erwähnenswerte Spielsituationen mehr, bis dann in der Schlussphase der SVD eine Ecke zum 1:3 verwandelte. Seubert bediente Linsenboll am langen Pfosten, der per Kopf in die Mitte ablegte. Rilli schaltete am schnellsten und drückte den Ball per Kopf zur Vorentscheidung über die Linie (84.). In der fairen Partie blieb es dann bis zum Schluss beim 2-Tore Vorsprung und der SVD steht relativ glanzlos im Halbfinale.

Dieses findet am 13.04.2016 zu Hause gegen den FC Steißlingen statt. Anpfiff im Kneisslerstadion ist um 18:30 Uhr.