Spielbericht TSV Konstanz – 29.11.2015

Türkischer SV Konstanz : SVD 8:4 (4:1)

Jeder der das Ergbnis liest, wird sich wohl denken: „Was ist da denn passiert?“. Ich denke Trainer und Spieler können sich das selbst nicht so ganz erklären. Doch der Reihe nach: Nach der Klatsche in Mühlhausen wollte man sich zum Auftakt der Rückrunde beim TSV Konstanz wieder selbst in die Spur bringen. Personell hofft man langsam aber sicher auf die Winterpause. Neben den Langzeitausfällen Hatzing und Herbert stehen Metzler und Kaiser bis zum Winter sicher nicht mehr zur Verfügung. Dazu fielen kurzfristig Beck (privat), Seubert Andreas, Hatzing Simon (beide krank) und Biller (Rücken) aus. Dafür feierte Spielertrainer Rilli nach mehreren Wochen sein Comeback. In der Startelf begann Stumpf links in der Viererkette neben Caspari, Fischer und Ludwig. Im Mittelfeld starteten Linsenboll und Steuer auf der Doppelsechs, flankiert von Maag und Schorpp. Zentral hinter Rilli sollte Seubert Daniel für Ordnung sorgen. Auf der Bank nahmen die beiden A Jugendspieler Schiller und Zech neben Jan Weißmann Platz. 

Bei stürmischen Windböen ging es von Beginn an mit Volllgas zur Sache. Die sehr offensiv ausgerichteten Gastgeber mit ihrem brandgefährlichen Sturmduo Maer/Bongiovanni kamen immer wieder überfallartig gegen die noch nicht ganz sortierten Gäste in Richtung Strafraum. Blieb der erste Versuch noch ungenutzt, rückte der SVD nicht konsequent aus der eigenen Defensive und im zweiten Anlauf wurde Maer per Lupfer schön freigespielt, seinen Heber über Bentele hinweg konnte Fischer nicht mehr klären und nach 8 Minuten stand es 1:0. Beinahe im Gegenzug gelang den Gästen mit dem ersten schönen Spielzug der Ausgleich, als Seubert trocken aus 14 m ins lange Eck traf. Statt eines Wegrufs für die bis dahin sehr verschlafenen Gäste wurde es in der Folge noch schlechter. Während man jedem Zweikampf durch geschicktes Abschalten aus dem Weg ging spielte man in der Vorwärtsbewegung einen Katastrophenpass nach dem anderen. So war es nur eine Frage der Zeit bis es erneut klingelte. Im Gewühl kam Maer aus 12 m zum Abschluss und schoss Fischer aus kurzer Distanz an die Hand. Den fälligen Elfer setzte Özer souverän zur erneuten Führung ins linke untere Eck (18.). In der Folge änderte sich nichts. Der TSV machte Dampf und war ständig in Bewegung. Der Gast bekam nichts auf die Reihe und konnte auch die eklatanten Lücken in der löchrigen Defensive der Gastgeber viel zu selten nutzen. Zu allem Überfluss übersah dann der Schiri im entscheidenden Moment die knapp 3 Meter Abseits von Maer, der sich alleine vor Bentele nicht zwei Mal bitten ließ (27.). Die wenigen Offensivaktionen des SVD brachten dann weiterhin nichts ein, die besten Chancen hatten Rilli mit einer Direktabnahme über das Tor und Schorpp mit einem Pfostentreffer. 10 Minuten nach dem 3:1 „krönte“ man sich dann beim SVD selbst für seine Leistung und schaffte es zu viert nicht Maer an der Außenlinie vom Ball zu trennen. Nach einem kurzen Doppelpass konnte er so ungehindert Richtung Tor laufen und Bongiovanni sagte Danke und schob ins leere Tor ein (37.). Nur kurz darauf hatte man Riesenglück, dass der Torschütze nicht direkt noch das 5. Tor auflegte, doch Bentele blieb im Duell eins gegen eins Sieger. So ging es mit einem verdienten 4:1 in die Kabine. 

Die laute Ansprache in der Halbzeit zeigte dann beim SVD Wirkung. Kurz nach Wiederanpfiff konnte Seubert eine Freistoßflanke aus 2 m per Kopf verlängern. Doch wieder nur drei Minuten später wurde die zarte Hoffnung auf etwas Zählbares zunichte gemacht. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld stand der SVD unsortiert, zudem behinderten sich Bentele und Caspari gegenseitig, wodurch der Ball vom Fuß des Verteidigers in Richtung Torauß abgefälscht wurde. Leider stand dort nur ein einziger Spieler in Schwarz, der den Ball ins leere Tor zum 5:2 einschob. Der SVD war nun etwas besser in der Partie und hatte selbst die ein oder andere Chance zu einem erneuten Treffer. in der Defensive stand man ebenfalls etwas sicherer und ließ nur noch wenig zu. So musste erneut der Schiri zur Hilfe eilen. Bei einem Konter lief Bongiovanni Stumpf in die Hacken der daraufhin zu Fall kam, da dies unverständlicherweise nicht geahndet wurde konnte er dann das Zuspiel aus Abseitsverdächtiger Position im zweiten Versuch im Netz unterbringen (64.). In der Folge startete der SVD seine beste Phase und in Minute 70 und 72 kämpfte man sich mit einem Doppelschlag nochmals zurück. Erst traf ein TSV Spieler ins eigene Tor, kurz darauf setzte Stumpf den Ball schön ins lange Eck. Dies gab nochmals Aufwind und die Gastgeber begannen nun zu schwimmen. Doch auch beste Chancen ließ man in der Folge entweder liegen oder dem letzten Pass fehlte es an Genauigkeit. Als man das Risiko dann nochmals erhöhte machte Bongiovanni nach einem Abwehrfehler endgültig den Deckel drauf. Dass Keeper Bentele bei einem harmlosen Schlenzer ins lange Eck beim 8.! Gegentreffer dann ebenfalls nicht gut aussah passte dann ins Bild.

Unterm Strich verlor man verdient in einem munteren Scheibenschießen, weil man vor allem in Halbzeit eins eine Leistung ablieferte, die man allgemein als „Frechheit“ betiteln kann. Hier sollte sich der ein oder andere Spieler in puncto Trainingsbeteiligung und Vorbereitung am Samstagabend evtl. nochmals Gedanken machen. In Halbzeit zwei wurde es dann gegen eine mehr als wackelige TSV Defensive etwas besser, leider legte man sich dann zur Unzeit immer wieder ein Ei ins eigene Nest. Der ansonsten gute Schiri übersah dann leider noch zwei zumindest diskussionswürdige Abseitsstellungen bzw. ein Foul vor den Gegentoren. Zudem bekam man die spielstarke Offensive über 90 Minuten zu selten in den Griff. Es gilt jetzt trotz der angespannten Personalsituation und 12 Gegentoren (so viel wie in der kompletten vorangegangenen Saison) in zwei Spielen nochmals die letzten beiden Wochen anständig vor der Winterpause über die Bühne zu bekommen.