Spielbericht FC Überlingen – 22.11.2015

FC Überlingen Damen – SVD Damen 1 2:6 (0:1)

Diese Woche stand für die SVD Damen 1 schon das letzte Spiel vor der Winterpause an. Der Gegner hieß FC Überlingen, die zur Zeit den zweiten Tabellenplatz hinter dem SVD einnehmen. Durch die konstant gute Leistung des Aufsteigers (4 Siege, 3 Unentschieden) war man gewarnt, dass Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Ebenso war der Plan die eigene gute Serie durch einen Sieg weiter auszubauen. Die Ansprache des Trainers war deutlich: Überlingen muss gewinnen, aber wir werden gewinnen! Diese Mission sollte folgende Elf erledigen: Im Tor begann wie gewohnt Stett. Die schnellen Stürmerinnen der Überlinger sollte die Abwehr aus Drittenpreis, Caspari, Fischer und Großhardt stoppen. Im Mittelfeld sollten Sturm und Mutter die Fäden ziehen, die von Kopp und Matthes unterstützt wurden. Für die Tore waren mal wieder Rößler und Leppert zuständig.

Das Spiel das bei winterlich, eisigen Temperaturen angepfiffen wurde, sah zu Beginn nicht gerade wie das Topspiel der Liga aus. Auf beiden Seiten waren unnötige Ballverluste und Fehlpässe zu sehen, was durch den immer mehr werdenden Schnee nicht gerade verbessert wurde. Teilweise waren die Linien nur noch schwer erkennbar. Nach 6 gespielten Minuten dann der erste Torschuss von Rößler, der das Gehäuse jedoch knapp verfehlte. Im Gegenzug zeigten die Überlinger Stürmerinnen ihr Können, Stett verhinderte jedoch schlimmeres. Im immer stärker werdenden Schneegestöber bekamen beide Mannschaften nicht mehr wirklich viel auf die Reihe. Nach 20 Minuten hatte der SVD dann durch Leppert die Chance in Führung zu gehen, doch der Ball landete genau in den Armen der Torhüterin. Bei mehreren Chancen der Überlinger behielt stets Stett die Oberhand. Kurz vor der Halbzeit setzte dann Leppert Rößler mit einem sehr feinen Pass durch die Gasse in Szene. Diese blieb cool und spitzelte den Ball an der herauseilenden Torhüterin vorbei ins Tor (42.). So ging es mit einer glücklichen 0:1 Führung in die Pause. Nach der Pause ging es mit Steinhart für Kopp weiter. Diese schnappte sich nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff an der Mittellinie den Ball zum Einwurf, warf diesen Leppert perfekt in den Lauf, welche den Ball ins Tor beförderte (47.). So hieß es durch einen schönen Spielzug des Heiligenberger-Duo 2:0 für den SVD. Kurz darauf hatte Leppert die Chance nachzulegen, doch der Ball ging knapp vorbei. Die Chancen häuften sich nun für den SVD, doch entweder scheiterte man an der Torhüterin oder am eigenen Unvermögen den Ball im Tor unterzubringen. Nach dem zweiten Wechsel auf SVD-Seiten (Ströer für Leppert), war dann Überlingen die drückendere Mannschaft. Nach einem Absprachefehler in der SVD-Abwehr klaute sich Inan den Ball und netzte ins leerstehende Tor zum 1:2 Anschlusstreffer ein (55.). Nur 5 Minuten später dann der nächste Schock. Der Auslöser war ein unnötiges Foul an der Mittellinie, denn der Freistoß landete direkt bei Torjägerin Bader die ohne lang zu fackeln zum 2:2 traf (60.). Nun hieß es für den SVD nochmal alles nach vorne zu werfen, denn keiner wollte hier nur mit einem Punkt nach Hause fahren. Einen langen Pass von Ströer kratzte Rößler gerade noch von der Toraus-Linie und spielte den Ball zurück in den Strafraum. Hier stand Sturm goldrichtig und drosch den Ball mit voller Wucht zum 2:3 in die Maschen (65.). Nun hatten die Damen des SVD Blut geleckt und wollten den Sieg auf jeden Fall nach Hause bringen. Knapp hinter der Mittellinie hielt Ströer mit links einfach mal drauf und der Ball schlug unhaltbar zum 2:4 im Überlinger Gehäuse ein (67.). Doch auch die Überlinger wollten sich nicht so schnell geschlagen geben und versuchten nochmal vorne Druck aufzubauen. Doch weder Bader noch Inan waren mit ihren Schüssen erfolgreich, da Stett stets auf dem Posten war. Auch lange Bälle in die Spitze wurden durch die Torhüterin des SVD vereitelt. So ging es wieder in die Gegenrichtung: dieses Mal mit Drittenpreis, die durch einen schönen Pass von Mutter auf rechts außen frei gespielt wurde. Sie ließ die Gegenspielerin stehen und schloss zum 2:5 ins lange Eck ab (71.). Von den Überlingerinnen kam nun nicht mehr allzu viel Gegenwehr und so konnte Rößler nur 4 Minuten später, ungestört durch drei Gegenspielerinnen durchdribbeln und den Ball zum 2:6 im Tor unterbringen (74.). In den letzten Spielminuten gab es nur noch eine nennenswerte Situation, als Stett eine Gegenspielerin an der Außenlinie abgrätschte und mit einer gelben Karte bestraft wurde. Nach 90 Spielminuten pfiff der Schiedsrichter die Schneeschlacht ab und der SVD durfte einen wiedermal hohen Sieg bejubeln. Durch eine starke Mannschaftsleistung konnte man nach dem Ausgleichstreffer nochmal zurückkommen und kann so die verdiente Herbstmeisterschaft feiern.