Hattinger SV : SVD 0:2 (0:0)
Nach dem klaren Sieg in der Vorwoche gegen Singen ging es per Bus zur etwas ungeliebten Auswärtsfahrt nach Hattingen. Personell lichtete sich in den letzten Tagen das Lazarett wieder etwas und Trainer Mecking musste „nur“ auf seinen Kollegen Rilli verzichten, der krankheitsbedingt weiterhin ausfällt. So gab es auch keinen Grund in der Startelf etwas zu ändern und mit Bentele, Caspari, Fischer, Biller und Seubert in der Defensive, Linsenboll, Metzler, Schorpp und Stumpf im Mittelfeld sowie Seubert und Beck im Angriff lief die identische Mannschaft zur Vorwoche auf.
Es war bereits vor dem Spiel klar, dass auf der holprigen Wiese gepflegtes Kurzpassspiel nahezu unmöglich sein würde und man über den Kampf in die Partie kommen muss. Dies hatte jedoch zu Beginn nur der Gastgeber verinnerlicht der furios in die Partie startete. Mit hohem Tempo wurde die schlafmützige und ungeordnete SVD Elf überrannt und nach wenigen Sekunden brannte es lichterloh im Strafraum. Caspari rettete zwei Mal im letzten Momen vor Bagci. Einige Standards wurden ebenfalls mit Mühe geklärt. Gleich drei Mal pennte die SVD Offensive komplett oder war sich uneins bei langen Bällen. Bentele musste in höchster Not gegen Bagci klären, Seyfried ersprintete einen Ball zwischen Torwart und Abwehrspieler, doch Fischer klärte im letzten Moment. Nach diesen katastrophalen ersten 10 Minuten sammelte sich der Gast dann etwas und kam besser in die Partie. Nach knapp 20 Minuten schickte Seubert Beck steil in den Strafraum, doch sein Abschluss ging klar vorbei. In der Folge entwickelte sich eine offene Partie, in der auf Grund der Platzverhältnisse oft lange Bälle der Weg zum Ziel waren. Bis zu Pause stand der SVD dann besser in der Defensive und die hohen Anspiele auf Bagci und Kähler wurden meistens geklärt bevor Gefahr aufkam. Auf der Gegenseite nutzte man immer wieder die Freiräume auf den Außen um sich nach vorne zu kombinieren, wobei Fürderer nur selten eingreifen musste. So ging es mit einem für den SVD auf Grund der Anfangsminuten glücklichen 0:0 in die Kabine.
In Halbzeit zwei änderte sich dann nicht viel. Der SVD stand sicher und bescherte Bentele zunächst eine langweilige Phase. In der Offensive schaffte man es immer wieder sich in den Strafraum zu spielen, jedoch zunächst ohne Erfolg. In Minute 61 bewies Coach Mecking dann ein goldenes Händchen und brachte Steuer für Beck. Nur wenige Sekunden später schickte Seubert Schorpp in die Tiefe, der im Strafraum nur noch quer legen musste. Der gerade eingewechselte Steuer stand richtig und traf mit seinem ersten Ballkontakt zur Führung. Im Anschluss dominierte der SVD die Partie und Hattingen brachte offensiv nahezu nichts mehr zustande. Aus dem Nichts dann doch fast der Ausgleich. Bagci setzte sich gut gegen zwei Mann durch und lupfte den Ball zu Seyfried, der alleine vor Bentele den Lupfer versuchte, der allerdings auf dem Tor landete. Wenig später machten dann Metzler und Seubert alles klar. Die beiden kombinierten sich schön über links und Metzler konnte völlig unbedrängt in den Strafraum marschieren. Seine scharfe Hereingabe klärte Özbeck vor dem einschussbereiten Stumpf ins eigene Tor (78.). Die Schlussminuten verwaltete man dann souverän, wobei Bentele nur noch bei einem Freistoß von Erzengin eingreifen musste. So blieb es dann beim 2:0 Auswärtssieg.
in der völlig verschlafenen Anfangsphase hatte der SVD gleich mehrfach Glück nicht in Rückstand zu geraten. Auf dem unebenen Untergrund war es schwer kontrolliert einen Spielaufbau zu fabrizieren und man tat sich lange schwer gegen einen gut eingestellten und aggressiven Gastgeber. Mit zunehmender Spieldauer übernahm man jedoch das Kommando und gewann am Ende nicht unverdient zum allerersten Mal überhaupt in Hattingen im fünften Anlauf. So bleibt man Tabellenführer und kann im Heimspiel nächste Woche gegen Kluftern mit einem weiteren Sieg die 30 Punkte vollmachen.