SG Radolfzell – SVD Damen 1 0:8 (0:4)
Nach dem erfolgreichen Heimsieg gegen Salem mussten die Damen 1 nun auswärts nachlegen. Gespielt wurde in Radolfzell mit folgender Aufstellung: Stett im Tor, in der Vierer-Kette Drittenpreis A., Caspari, Fischer und Großhardt. Im Mittelfeld Kopp, Sturm K., Mutter und Rößler C. Ganz vorne liefen Leppert und Rößler A. auf. Auf der Bank nahmen vorerst Drittenpreis I. und Benz Platz.
Das Spiel, das auf Kunstrasen ausgetragen wurde, begann sehr hektisch und unkonzentriert mit vielen Fehlpässen auf beiden Seiten. Die Damen des SVD kamen dann jedoch besser ins Spiel und in der 6. Minute stand Rößler A. bei einer Ecke von Kopp goldrichtig und konnte so im Strafraum-Getümmel zum 1:0 einschieben. Doch auch die Radolfzeller hatten ihre Chancen durch eine Ecke sowie einen Freistoß, den Stett gut parierte. Auf der anderen Seite versuchte man das Glück durch Weitschüsse zu erzwingen. Doch weder Mutter noch Fischer waren erfolgreich. So musste wieder Rößler A. ran, die nach einem schönen Pass von Mutter, die Torhüterin umspielte und so zum 2:0 traf (18.). Direkt nach dem Anspiel, schnappte sich wieder Mutter den Ball, steckte ihn durch zu Leppert, die mit einem satten Schuss ins lange Eck auf 3:0 erhöhte (19.). Mittlerweile hatte man sich auf dem Kunstrasen sehr gut eingespielt und die ein oder andere schöne Kombination war zu sehen. Ein schönes Zusammenspiel von Drittenpreis A. und Rößler A. endete leider bei der gegnerischen Torhüterin. Nach weiteren Schüssen durch Mutter, Leppert und Rößler A. war es dann schlussendlich Rößler C. die ihrer Schwester den Ball durchsteckte. Im 1:1 gegen den Torwart ging sie als Siegerin hervor und konnte so zum 4:0 treffen (35.). Es konnte vermutet werden, dass sich Stett im Tor wieder mal zu Tode langweilte (wäre nicht das erste Spiel gewesen) doch dem war nicht so. Durch einen Freistoß oder den ein oder anderen Ball, den die Abwehr falsch einschätzte, hatte auch sie immer mal wieder was zu tun, erledigte alle ‚Aufgaben‘ jedoch souverän. So ging es mit einem schönen Polster von vier Toren in die Pause.
Nach der Pause ging es mit Benz für Großhardt weiter. Auch Rößler A. hatte noch nicht genug und lief weiter auf das gegnerische Gehäuse zu. So stand es nur eine Minute nach Wiederanpfiff durch einen schönen Durchmarsch von Rößler A. 5:0 (46.). Das Spiel ging munter weiter und fast jeder durfte einen Schuss auf das gegnerische Gehäuse verzeichnen. Nach einer Ecke von Kopp nahm Leppert den Ball direkt an, er verfehlte jedoch das Tor knapp. Wenn die Radolfzeller nach vorne spielten, war entweder die Abwehr zur Stelle oder Stett nahm in Mittelkreis-Nähe den Ball locker an und leitete über die inzwischen eingewechselte Drittenpreis I. den nächsten Angriff ein. Ein solcher endete mit einer schönen Hereingabe von Kopp, der Schuss von der vorgerückten Benz ging jedoch knapp vorbei. In den letzten zehn Minuten gaben die SVD Damen dann nochmal Gas. Ein schönes Kombinationsspiel endete mit einem Pass von Drittenpreis A. auf Rößler A. die den Ball zum 6:0 ins Tor spitzelte (80.). Nur eine Minute später durfte Capitano Sturm ihr erstes Tor in dieser Saison verzeichnen: einen Pass aus der Abwehr von Caspari verwertete sie aus 16m mit einem satten Schuss ins Tor (7:0, 81.). Den Schlusspunkt setzte dann Drittenpreis A. die nach einer schönen Flanke von Kopp zum 8:0 Endstand traf (84.).
Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und die SVD Damen konnten mit einem Sieg, 3 Punkten und 8 Toren nach Hause fahren.
Wie schon gegen Salem wurde eine gute Mannschaftsleistung erbracht die mit einem hohen Sieg belohnt wurde. Das Zusammenspiel klappte schon viel besser, auch wenn sich hin und wieder kleine Fehler einschlichen. Insgesamt war es allerdings ein, auch in der Höhe, verdienter Sieg.