SVD : FC Singen 2 5:0 (4:0)
Nach zwei sieglosen Spielen in Folge und dem Verlust der Tabellenführung war zu Hause die Marschrichtung klar: 3 Punkte und Markdorf unter Druck setzen. Personell musste man zuletzt einige Rückschläge hinnehmen. Spielertrainer Rilli fehlte krankheitsbedingt. Herbert fällt wohl für längere Zeit mit einer Knieverltzung aus, Steuer, Ludwig und Kaiser nahmen angeschlagen auf der Bank Platz. In der Startelf wurde so ein wenig rotiert. Fischer und Caspari begannen vor Bentele im Tor als Innenverteidiger, Biller und Seubert A. auf den Außen. Zentral gab Metzler neben Linsenboll die Doppelsechs, flankiert von Stumpf und Schorpp links und rechts. Offensiv sollten es die Kleinwüchsigen Seubert D. und Beck richten.
Nach wenigen Sekunden der Partie war klar welche Richtung am heutigen Tag vorgegeben war: Richtung Gäste Tor. Nach 3 Minuten durfte Seubert völlig unbedrängt eine Flanke per Hacke verlängern, noch mehr Zeit konnte sich dann Stumpf am langen Pfosten nehmen als er per Volley und Mithilfe des Innenpfostens zum 1:0 traf. In der Folge entwickelte sich eine völlig einseitige Partie in der der SVD zunächst den zweiten Treffer verpasste. Mit sehr gutem Zweikampfverhalten, schnellem Umschaltspiel und guten Bällen über die Außen rannte man ununterbrochen an. Es dauerte aber dann bis zur 20. Minute ehe der zweite Treffer fiel. Beck wurde 25 m vor dem Tor angespielt. Nach einer Drehung und mehreren Foulversuchen setzte er sich geschickt gegen 3 Gegenspieler durch und blieb alleine vor Keeper Bücheler cool und traf zum 2:0. Nur wenige Minuten später bediente Schorpp von rechts erneut Beck, der geschickt den Ball für den besser postiereten Seubert durchließ. Dieser nahm den Ball auf, vernaschte den Gegenspieler, der darauf mit einer Grätsche antwortete. Den fälligen Strafstoß verwandelte Metzler souverän zum 3:0. In der Folge verpassten erneut Stumpf, Seubert und Beck gleich mehrfach die Führung auszubauen. Auf der Gegenseite blieb Bentele komplett beschäftingungslos. Kurz vor der Pause wurden die Gastgeber nochmals belohnt, als Linsenboll per Kopf nach einem Seubert-Freistoß zum 4:0 traf.
Halbzeit zwei verlor dann angesichts des eindeutigen Spielstands ein wenig an Fahrt. Der SVD kontrollierte die Partie, war jedoch nicht mehr so druckvoll wie zu Beginn. Chancen wurden jedoch weiter herausgespielt und in Minute 58 nahm Metzler in der eigenen Häfte den Ball auf und hatte enorm viel Platz. Sein Pass fand Seubert, der seinen Gegenspieler stehen ließ und Beck am langen Pfosten fand, wo dieser nur noch einschieben musste. In der Folge schaltete man zwei Gänge zurück und so kam Singen etwas besser ins Spiel ohne jedoch allzu gefährlich zu werden. Ein Schuss von Pierro nach 70 Minuten war die erste Offensivaktion der Gäste. Bei einem weiteren Versuch konnte man im letzten Moment im Strafraum klären. Die beste Chance der Gäste nach einer abgefälschten Hereingabe klärte Seubert auf der Linie. Auf der anderen Seite vergab der SVD in Form von Kaiser, Gaupp und Fischer gleich mehrfach gute Chancen um die Führung weiter auszubauen. In der Schlussminute durfte dann Bentele doch noch mitspielen, als er nach einem missglückten Rückpass von Metzler gleich zwei Mal überragend klären konnte. So blieb es beim 5:0 für den SVD.
Am Ende ein hochverdienter Sieg des SVD, der bei besserer Chancenauswertung deutlich höher hätte ausfallen können. Man dominierte enttäuschende Gäste nach Belieben und machte in Halbzeit eins alles klar. Mit dem Sieg und dem gleichzeitigen Punktverlust des SC Markdorf in Aach-Linz eroberte man die Tabellenführung zurück und muss diese nun im schweren Auswärtsspiel beim Hattinger SV verteidigen.