Spielbericht SV Litzelstetten 2 – 24.10.2015

SV Litzelstetten 2 – SVD Damen 2 0:1

Dieses Wochenende musste die zweite Damenmannschaft des SVD in Litzelstetten im Entengraben ran. Um 18.30 Uhr bei zunehmender Dunkelheit, wurde mit folgender Aufstellung begonnen: Im Tor Rölle, in der Viererkette davor Benz, Reichle, Großhardt und Fischer, im Mittelfeld durften Drittenpreis und Gaupp ran, die von den Außen Schneider und Gaugel unterstützt wurden und im Sturm liefen Matthes und die aus dem fernen Hamburg angereiste Wuhrer auf. Auf der Ersatzbank nahmen vorerst Mayer, Olk und Caspari Platz.

Das Spiel, das auf Kunstrasen ausgetragen wurde, begann flott und nach wenigen Minuten durfte Matthes mit einem guten Pfostenschuss schon die erste Chance des SVD verzeichnen. Doch auch die Litzelstetter waren schon im Spiel und stürmten das ein oder andere Mal auf das SVD-Gehäuse zu. Doch entweder vereitelte die gut sortierte Abwehr oder Rölle im Tor klärte. Nach 25 Minuten dann wieder Hoffnung auf SVD-Seite, als sich Wuhrer im Strafraum gut durchsetze, jedoch dann kurz vor dem Tor hängen blieb. Kurz danach legte Gaugel zurück zu Drittenpreis, diese hielt drauf, doch der Ball verfehlte das Gehäuse knapp. Auch Gaupp war mit von der Partie, setzte sich schön auf rechts durch, drehte ab und passte den Ball in die Mitte zu Matthes, doch die gegnerische Torhüterin war auf dem Posten und hielt den gut platzierten Schuss. Weitere Angriffe rollten auf das Tor des SVL, es wurde schön kombiniert, doch entweder kam der finale Pass zu ungenau oder der Gegner brachte noch ein Bein dazwischen.
So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Nach der Pause ging es mit Mayer für Reichle weiter, die auch gleich den Ball klärte, als die gegnerische Spielerin gerade Fahrt aufnehmen wollte. So plätscherte das Spiel vor sich hin und es schien als hätten sich beide Mannschaften schon mit dem 0:0 unentschieden abgefunden. Doch dem war nicht so. Die SVD Damen wollten mehr als einen Punkt mit nach Hause nehmen. Wuhrer, Drittenpreis und Matthes spielten sich schön durch die gegnerische Hälfte, als Matthes dann für Drittenpreis auflegte, musste diese mit links abziehen und bekam nicht den nötigen Druck hinter den Ball, so war die Torhüterin des SVL zur Stelle und hielt das 0:0 fest. Auf der Gegenseite standen die Damen des SVL des Öfteren im Abseits, so dass keine gefährlichen Chancen zu Stande kamen. Im Gegenzug dribbelte Wuhrer durch, der Winkel wurde dann jedoch zu spitz um der Torhüterin gefährlich zu werden. Bei einem weiteren Angriff konnte die gegnerische Abwehrspielerin den Ball nur noch mit der Hand ins Aus lenken. Der Schiedsrichter-Pfiff ließ Hoffnung bei den SVD-Anhängern aufkommen, denn es hieß: Elfmeter. Die zuvor gefoulte und sichtlich wütende Matthes trat an und drosch den Ball, zum umjubelten 0:1 Führungstreffer, in die Maschen (64.). Doch das Spiel ging noch gute 25 Minuten und so hieß es die Konzentration aufrecht zu erhalten. Man merkte sofort, dass die Litzelstetter diesen Sieg nicht einfach so hergeben wollten und nochmal versuchten alles nach vorne zu werfen, um sich so gegen die drohende Niederlage aufzubäumen. Doch auch die SVD Abwehr war nun wieder höchstmotiviert. So wurden viele Angriffe schon bei der Mittellinie durch die Innenverteidiger Großhardt und Caspari im Zaun gehalten. Kamen Angriffe über die Außen, waren Benz bzw. Reichle oder auf der anderen Seite Mayer zur Stelle. Auch vorne versuchte man Nachzulegen, doch weder Matthes noch Wuhrer konnten den Ball im Tor unterbringen. Hinten hieß das Motto: nichts wie weg mit dem Ball, was auch soweit gut funktionierte. Kurz vor Schluss wurde es nochmal spannend, als die gegnerische Stürmerin den Ball perfekt serviert bekam und nur noch abziehen musste. Die Fans des SVD befürchteten schon das Schlimmste, doch Rölle war auf dem Posten, sprang in die rechte Ecke und hielt den 1:0 Sieg fest. Wenige Minuten darauf, war dann der erlösende Pfiff des Schiedsrichters zu hören. Somit konnte mit dem zweiten Saisonsieg im Gepäck frohen Mutes zurück nach Hause fahren, ins schöne Deggenhausertal.