SVD Damen 2 : FC Überlingen 2 7:1 (5:0)
Der heutige Gegner zum ersten Heimspiel im Kneissler-Stadion hieß FC Überlingen 2. Im Vergleich zu Owingen wurde schon im Tor mit einer Veränderung begonnen. Für die verletzte Rölle durfte Stett im Tor beginnen. Die Vierer-Abwehrkette bildeten Reichle, Caspari, Schmid und Mayer. Den Spielaufbau im Mittelfeld sollten Ströer und Großhardt anleiten, die von den Außen Kopp und Gaugel unterstützt wurden. Als hängende Spitze lief Rößer A. auf und im Sturm durfte sich Rößler C. beweisen. Auf der Bank nahmen Leppert N., Fischer M., Schneider und Käppeler Platz.
Das Spiel ging gleich mit voller Konzentration los und schon noch 7 Minuten ließ Rößler A. die Anhänger des SVD mit ihrem Tor zum 1:0 jubeln. Des Weiteren boten sich Chancen für Kopp und Gaugel. Auch der FC Überlingen spielte gut mit, doch vereitelte die gut stehende Abwehr um Kapitänin Caspari die ein oder andere Chance, so dass Stett nicht groß eingreifen musste. Nachdem Fischer und Schneider, für Kopp und Gaugel ins Spiel gekommen waren, durfte Fischer mit dem ersten Ballkontakt gleich eine gute Chance verzeichnen. Die Überlinger Torhüterin war jedoch auf dem Posten.
Direkt im Anschluss wurde Rößler A. durch einen schönen Pass von Großhardt frei gespielt und konnte so für das 2:0 sorgen (33.). Nur vier Minuten später war Großhardt selber dran. Im Getümmel behielt sie den Überblick, ließ eine Gegenspielerin stehen und schob den Ball an der Torhüterin vorbei ins lange Eck (37.). Hinten behielt Stett die Ruhe, lief die langen Bälle ab, so dass sich keine gefährlichen Chancen für die Überlinger ergaben. Dies nutze der SVD vorne. Nach schönem Zusammenspiel der Rößler-Schwestern, schob Rößler A. den Ball ins kurze Eck, was den neuen Spielstand von 4:0 markierte (40.). Doch nun war Rößler C. dran: als der Ball im Toraus landete, schnappte sie sich den Ball für die anstehende Ecke und schoss ihn so stark in die Mitte, dass die Torhüterin des FCÜ den Ball nur noch ins eigene Tor abklatschen lassen konnte (42.). So ging es mit einem ordentlichen Vorsprung von fünf Toren in die Halbzeit.
Nach der Pause wurde mit Käppeler und Leppert N. für Mayer und Schmid begonnen. Außerdem durfte sich Rößler A. ein wenig schonen, indem Gaugel ihren Platz auf dem Feld übernahm. Die erste Phase nach der Pause bestimmten die Überlinger Damen das Spielgeschehen und so folgte der Ehrentreffer zum 5:1 durch Hahn, die die herauseilende Stett überlupfte (49.). Doch dann zeigten die jungen Wilden (Rößler C., Fischer, Gaugel, Großhardt) ihr Können, indem sie sich schön durch den Strafraum des Gegners kombinierten. Der Ball landete leider nicht im Tor, so musste wieder Ecken-Schreck Rößler C. ans Werk. Wie schon in der ersten Halbzeit schlug sie den Ball in den Strafraum und die Gegnerin konnte nur noch ins eigene Tor retten (54.). Das Spiel, abgesehen vom Ergebnis, war nun jedoch ausgeglichener und die Überlinger konnten noch die eine oder andere Chance verzeichnen. Doch entweder war Stett zur Stelle oder ein Bein der Abwehrspieler dazwischen. Auf der gegenüberliegenden Seite kam durch gute Weitschüsse von Fischer und Ströer nochmals etwas Torgefahr auf, doch dauerte es bis zur 80. Minute bis Rößer A., nach einem schönen Pass in den Lauf, zum 7:1 Endstand traf.
So konnte auch die 2. Damenmannschaft des SVD ihren ersten Saisonsieg verzeichnen.
Nächstes Wochenende müssen dann wieder beide Damenmannschaften ran. Die Erste Mannschaft spielt in Konstanz-Egg, die Zweite muss in Volkertshausen antreten. In diesen Spielen muss dann nachgelegt werden und es wäre schön wenn die zwei ersten Auswärtssiege eingefahren werden.