Am vergangenen Wochenende gab es wohl ein kleines Novum in der Geschichte des SVDs. Alle drei Herren Mannschaften gewannen ihre Partien (was bereits Seltenheitswert hat), jedoch auch noch alle zu Null. Die Krone setzten dann noch die Damen der Schöpfung auf, die am Sonntag ihr Pokalspiel ebenfalls mit 9:0 souverän gewannen. Unter der Woche zog die erste Mannschaft dann nach und zog durch ein 3:0 gegen Nordstern Radolfzell ins Viertelfinale des Bezirkspokals ein. Die Vorzeichen könnten also schlimmer stehen für das kommende Wochenende. Doch für den SVD steht eine sehr harte Aufgabe vor der Tür. Bei der Oberligareserve des SC Pfullendorf kann die junge Mannschaft zeigen, ob der man die Leistungen aus den letzten Heimspielen auch einmal auswärts abrufen kann oder ob man erneut eine eher durchwachsene Vorstellung wie beim SC Gobi oder dem SV Worblingen abliefert.
Der SCP 2 war vor der Runde als absoluter Topfavorit in einer sehr ausgeglichenen Bezirksliga ausgerufen worden. Trotz des personell sehr dünnen Kaders war klar, dass man mit der gut ausgebildeten und spielstarken Truppe auf jeden Fall rechnen muss. Es folgte direkt ein beeindruckendes 5:0 zum Saisonauftakt gegen den ebenfalls hoch gehandelten FC Öhningen-Gaienhofen. Doch bereits am 2. Spieltag musste man beim SC Markdorf deutlich mit 0:3 eine Niederlage hinnehmen und mühte sich zuletzt gegen Teams aus dem letztjährigen Abstiegskampf (Allensbach und Bermatingen) zu 4 Punkten. Am letzten Wochenende gab es ein 3:3 beim Aufsteiger aus Bodman. So richtig rund scheint der Motor des Teams von Trainer Slawig nicht zu laufen, trotz allem wird der SVD gegen die junge und technisch starke Mannschaft alles in die Waagschale werfen müssen um nicht als Verlierer die Heimreise antreten zu müssen. Zuletzt gegen Öhningen stand man defensiv sehr sicher und ließ nur sehr wenige Abschlüsse des Gegners zu. Trotzdem genehmigte man sich immer wieder etwas gemütlichere Phasen, in denen man dem Gegner zu viel Raum überließ und nur noch selten etwas in der Offensive zustande brachte.
Um weiter an den Team im vorderen Bereich der Tabelle dran zu bleiben muss über 90 Minuten konstant das Niveau hoch gehalten werden, weil Fehler beim F-Team mit Sicherheit hart bestraft werden. Personell gibt es einige Fragezeichen, doch im Großen und Ganzen steht dem Trainerduo der Großteil des Kaders zur Verfügung und man ist gewillt im allerersten Duell mit dem SC Pfullendorf 2 auch etwas Zählbares von dort mitzunehmen.
Allen Teams und vor allem den Jugendteams die, die ab diesem Wochenende in die neue Saison starten vie Erfolg und den Zuschauern spannende und faire Partien.