Spfr. Ittendorf : SVD 2 1:2 (1:0)
Das „Topspiel“ zwischen der Reserve des SVD und den Sportfreunden aus Ittendorf warf schon im Vorhinein seine Schatten durch diverse Medienangebote.Kleiner Platz, großer Kampf und lautstarke Fans, soviel durfte der SVD schon vor Ankunft erwarten.Aufstellungstechnisch setzte das Trainerduo in der Defensive auf Kaiser und Fischer T. in der Innenverteidigung, flankiert von Weißmann und Hafen auf den Außenverteidigerposten.
Zwischen den Pfosten und am heutigen Tage (soviel darf im Voraus gesagt werden) teilweise auch als Libero zuständig, begann wie zuletzt Kunze. Im Mittelfeld wollte man dem voraussichtlich tief stehenden Gegner mit einer Raute antworten, wodurch Hiestand als alleiniger Sechser fungierte und Leberer als „10er“ mehr Variation ins Offensivspiel bringen sollte. Über die Außen kamen erneut Drittenpreis und Zipfel N. zum Zuge und an vorderster Front durften sich Gaupp und Zipfel P. beweisen. Auf der Ersatzbank nahmen vorerst Fischer M, Bentele und Seubert Platz.
Im Spiel selbst ging der Gegner schon in Minute 6. in Führung und das quasi mit der ersten Offensivaktion. Die SVD Defensive wackelte, in der Offensive kam keinerlei Entlastung zustande und so hätte man sich nur 5 Minuten später nach Doppelfehler der eigenen Abwehr über den zweiten Gegentreffer nicht beschweren dürfen. Danach wurde es besser und flüssiger in den Kombinationen, wenngleich der Platz nach wie vor für teilweise seltsame Ballaktionen sorgte. Das Heimteam aber zeigte gerade in den Zweikämpfen sowie beim Nachsetzen den größeren Willen und machte Hinten die Schotten dicht. Lediglich Zipfel P. hatte nach starkem Ball von Weißmann in die Spitze die Chance zum Ausgleich, konnte den herauseilenden Torhüter Müller mit seinem Lupfer aber nicht überwinden. Auf der anderen Seite kam Ittendorf durch schnelle Pässe und Diagonalbälle immer wieder zu gefährlichen Situationen vor dem SVD Gehäuse. Zumindest durfte Kunze dadurch beim Herauseilen auch seine fußballerischen Qualitäten unter Beweis stellen.
Nach kurzer akkustischer Einlage von Trainer Knisel zur Halbzeit und taktischer Umstellung auf´s altbewährte 4-3-3 zeigte man endlich das von Anfang an geforderte Pressing und drängte auf den Ausgleich. Zuerst scheiterte Zipfel P. mit seinem Schuss vom 16er, den Abpraller verwertete aber Gaupp mit starker Direktabnahme ins kurze Eck zum 1:1 (54). Das Spiel verlagerte sich jetzt stärker in die Hälfte Ittendorfs, echte Chancen blieben aber Mangelware, da trotz guter Ballstafetten über die Außen meist ein Gegner ein Körperteil zwischen den finalen Pass bekam. Und auch die Sportfreunde blieben weiterhin gefährlich, sobald sie einen schnellen Konter fahren konnten. In der Schlussphase gestaltete sich das Spiel wieder ausgeglichener, erst scheiterte Gaupp am Abwehrbollwerk, dann musste sich Kunze lang machen um einen gefährlichen Freistoß rauszukratzen. Trotzdem schien es, als ob sich beide Teams mit einem Remis zufrieden geben würden. Aber da hatte der Gegner seine Rechnung ohne Capitano Hiestand gemacht, der in der letzten Spielminute ein echtes Tigerschüsschen auspackte und anschließend frenetisch von seinen Mitspielern für das 2:1 (90.) gefeiert wurde.
Ein knapper Auswärtssieg fühlt sich natürlich immer ganz besonders gut an, darf aber nicht über die teilweise schweren Fehler und das altbekannte Problem auf kleinem Platz hinwegtäuschen. Dieses Mal ging es gut, vor 2 Wochen in Hagnau sah das anders aus. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass sich die Mannschaft auch erst wieder finden musste, nachdem einige Vorbereitungsspiele leider nicht zustande kamen.
Mit 6 Punkten aus 3 Spielen liegt man absolut im Soll und kann am kommenden Sonntag gegen die Reserve aus Salem nachlegen.