Nach 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen kommt ein „Quasi“-Absteiger zum zweiten Heimspiel ins Kneisslerstadion. Wie der SVD vor 3 Jahren musste der SVO auf die Relegation der Landesliga und Bezirksliga hoffen um die Klasse zu halten. Da der SC Konstanz-Woll. aber den Aufstieg verpasste, wäre eigentlich der Gang in die Kreisliga A fällig gewesen. Durch den Rückzug der U23 des FC Radolfzell rutschte man dann jedoch Anfang Juli wieder in die Bezirksliga und kann so in diesem Jahr wieder voll angreifen.
Die Gäste starteten mit zwei Unentschieden in die Saison und sind natürlich heiß darauf den ersten Dreier der neuen Saison einzufahren. Ob dies ausgerechnet beim SVD passieren wird ist jedoch fraglich, zumindest wenn man die Statistik heranzieht. Nur zwei der letzten 8 Spiele der beiden Teams konnte Orsingen für sich entscheiden, 6 Mal gab es drei Punkte für den SVD, die letzten vier Spiele gewann er allesamt. Ob diese Serie ein gutes Zeichen für die Heimelf ist bleibt jedoch abzuwarten. Personell sollte sich die Situation beim SVD weiter entspannen, die Urlauber kehren nach und nach wieder zurück, ebenso wie die Verletzten aus den letzten Wochen.
Im Gegensatz zur durchwachsenen Leistung gegen den SC Gobi muss der SVD jedoch gegen die kampfstarke Truppe aus Orsingen wieder einige Prozent zulegen um die drei Punkte zu Hause zu behalten. Auf der anderen Seite ist der Gast gezwungen ebenfalls zu punkten um nicht bereits früh in der Saison im Tabellenkeller festzusitzen. Ruft jeder auf dem Feld seine Leistung ab, ist der SVD auf dem Papier leichter Favorit, aber die letzten Partien waren jede einzeln hart umkämpft und äußerst knapp im Ergebnis. Das Glück wie am vergangenen Wochenende sollte man nicht erneut ausreizen und setzt man die Vorgaben des Trainerteam um, sind 3 Punkte mit Sicherheit im Bereich des Möglichen.
Allen Teams des SVD ein erfolgreiches Wochenende und den Zuschauern spannende und faire Partien.