TuS Immenstaad 2 : SVD 2 2:1 (0:1)
Infos zum Spiel auf Fussball.de
Am Sonntag wurde der SVD 2 von der Reserve aus Immenstaad empfangen. Nach dem gelungenen Saisonstart ging man als vermeintlicher Favorit in das Spiel. Personell musste der Coach allerdings erneut umdisponieren. Hiestand, Frank, Zipfel P und Jäger standen nicht zur Verfügung. Die Viererkette konnte man jedoch identisch zur Vorwoche mit Kaiser, Fischer, Mutter und Hafen C. besetzen. Capitano Bentele stand wie gewohnt zwischen den Pfosten. In der 3er Kette vor der Abwehr begann Leberer zwischen Drittenpreis und Zipfel N. Gaupp besetzte die linke Außenposition, Bentele S. die rechte und Seubert lief von Beginn an im Sturmzentrum auf.
Nach der ersten Findungsphase, in welcher die Gastgeber zweimal gefährlich vor das Tor kamen, sowie mit einem Distanzschuss an Bentele scheiterten, stabilisierte sich die Abwehr. Gleichzeitig fehlte aber die Genauigkeit in den eigenen Aktionen, was häufig zu Ballverlusten führte. Der erste erwähnenswerte Spielzug führte dann aber gleich zur Führung. Nach schöner Kombination aus der Defensive heraus, spielte Drittenpreis Gaupp in den Lauf, dieser überrannte zwei Gegenspieler und schloss erfolgreich ab (15`). Soweit ließ sich sich alles gut an, bis zur Pause fehlte aber vor allem das konsequente Zweikampfverhalten und die Erarbeitung eigener Chancen. Zumindest konnte auch der Gegner nicht viel mehr in Nähe des SVD- Tores vorweisen.
Die zweite Hälfte begann ausgeglichen, bis man aus dem Nichts heraus den Ausgleich kassierte. Nach Ecke für die Gastgeber schaffte die Defensive es nicht, den Ball entscheidend zu klären und ließ den Gegner erneut flanken, wodurch mit Kopfball das 1:1 erzielt wurde (53`). Ein Weckruf für die gesamte Mannschaft, der leider nicht umgesetzt wurde. Stattdessen drückte der Gegner und man konnte lediglich über die schnellen Außen für Entlastung sorgen. Nach einer Ecke dann die erneute Chance zur Führung, nachdem der Referee auf Hand im Strafraum entschied und auf den Punkt zeigte. Leberer schnappte sich den Ball und scheiterte am starken Gegnerkeeper Müller. Wer seine Chancen nicht nutzt.. In einer unkonzentrierten Situation auf Seiten des SVD, eine Verletzung ging voraus, kam Immenstaad über links an die Grundlinie, konnte Stürmer Salcinovic im Strafraum finden und dieser verwandelte zur Führung (84´). Den Rest der Spielzeit brachte man keinen richtigen Angriff mehr zustande, sondern hatte eher noch Glück, sich nicht den dritten Gegentreffer einzufangen. So umkämpft der Sieg gegen Salem war, so ernüchternd liest sich die Niederlage gegen Immenstaad.
Die Fehler müssen aber in den eigenen Reihen gesucht werden. Zuerst mal war es über weite Strecken zu wenig Einsatz und teilweise ängstliches Verhalten im Zweikampf. Dabei darf auch das Fehlen diverser Stammkräfte nicht als alleinige Ausrede zählen. Außerdem zeigt das Spiel auf, dass in der Liga jeder Gegner absolut ernst zu nehmen ist und man auch gegen vermeintliche Außenseiter durch eigene Fehler schnell Punkte liegen lässt. Ein Warnschuss zur rechten Zeit, welcher die Schwächen im eigenen Spiel klar aufgezeigt hat und deutlich macht, was nächste Woche gegen die Reserve aus Kluftern geändert werden muss.